Basilika Münchenlohra

Konzerte in der Basilika im Jahr 2024

Cantate!

Vokale und instrumentale Kammermusik des Barock, der Romantik und des 20.Jh.
mit Mitgliedern Collegium Thomanum (Leipzig)

Die Musiker des Konzertes waren schon mehrfach in Münchenlohra zu hören. In dieser Besetzung musizieren sie erstmals gemeinsam. Lovis Kriese, Anselma und Adiarn Patzelt sind Mitglieder des Landesjugendchores Thüringen, mit dem Bariton Laurenz Voss singen sie gemeinsam im "Collegium Thomanum" Leipzig.
Es wird vokale Ensemblemusik in Begleitung von Cembalo und Orgel zu Gehör gebracht, dabei werden sich die jungen Sänger in allen möglichen Kombinationen zusammenfinden.
instrumentale Kammermusik und Orgelmusik werden das Programm abrunden.

am Sonntag,
den 27. Oktober 2024
um 17:00 Uhr

in der Basilika

Kammerkonzert

Kantaten und Sonaten

Anselma Patzelt - Sopran / Violine
Lovis Kriese - Sopran / Violine
Laurenz Voss - Bariton
Adrian Patzelt - Bass / Violoncello
Norbert Patzelt - Orgel / Cembalo

Werke von Ralph Vaughan Williams, Dietrich Buxtehude, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi u.a.

Cantate Dimino, die Psalmvertonung (Ps. 96) Dietrich Buxtehudes, ist sozusagen der Namensgeber des Konzertes. Zwei Soprane und ein Bass musizieren mit Begleitung der Orgel, zusammmen und einzeln, werden die Aspekte dieses Textes beleuchtet.
Ein Orgelpräludium des selben Komponisten ergänzt den Ausschnitt aus dem großen Beitrag des Lübecker Meisters zur evangelischen Kirchenmusik.

Von Georg Friedrich Händel kommen wieder zwei kammermusikalische Vokalwerke zur Aufführung, das Duett "No, di voi" und das Trio (2 Soprane + Bariton) "Se tu non lasci amore". Wir waren in den letzten beiden Konzerten einfach vom perlenden Klang der Stimmen in der Basilika berauscht, dass wir diese Werke ins Programm aufnehmen "mussten", die etwas belanglosen Texte tuen dem keinen Abbruch.

Werke von Johann Hermann Schein, Gabriel Fauré und Jean Langlais ergänzen das Programm.